




Autobiographie und Krieg
Projektdetails
TU Braunschweig/Institut für Germanistik, 2012
Autobiographie und Krieg von 1800 bis heute
Veranstaltung/Fachsymposium
Ankündigungsflyer (DINLang, 1C Digitaldruck Weiss auf durchgefärbtem Karton/dark blue), Programmflyer (DINLang), Plakat (DINA2), 4C Offsetdruck
Konzeption, Gestaltung, Ausstattung, Druckbetreuung
Kernelement des Entwurfes ist die typografische Umsetzung des Themas als Wortmarke – einer Symbiose drei unterschiedlicher Schriften: Ein Kalligraphie-Font steht für das Autobiographische, Individuelle, die anschließende Antiqua im Wortteil »Graphie« für das Schreiben als Prozess und die darauf folgende zur Gruppe der Gebrochenen Schriften gehörende Fraktur für das Historische, für die Geschichtsträchtigkeit. Die Schriftwahl nimmt auch Bezug auf die Überschrift »Von 1800 bis heute« – auf die Epoche der Klassik mit einer klassizistischen Antiqua (Didot) und auf die Gegenwart mit einer serifenlosen Grotesk Schrift.